 |
 |
 |
|
1896 |
Viehhändler Johann Fruth eröffnet mit seiner Frau Babette eine Rindermetzgerei in Nürnberg (Parkstraße) |
 |
1906 |
Umzug in die Leibnizstraße (derzeitiger Standort)
Erste Tageseinnahme: 1,87 Mark - Kommentar Babette: "Do bleim mer net. Do is nix verdient." Dennoch spätere gute Geschäftsentwicklung durch die kommende rasche Bebauung des Stadtteils Gibitzenhof. |
|
1930 |
Übernahme des Geschäfts durch Hans Fruth (geb. 1900) |
 |
1944/45 |
Zerstörung des Hauses Leibnzstr. 34 |
|
1948 |
Wiederaufbau |
|
1965 |
Geschäftsübernahme durch Erika und Paul Fruth |
 |
1967 |
Großer Geschäftsumbau (Laden) |
|
1980 |
Neubau des Produktionsgebäudes |
|
2000 |
Hans Fruth übernimmt den elterlichen Betrieb |
 |
2003 |
Ladenumbau: Leuchtreklame, Theken, Imbiss, Neugestaltung der Fassade |
|